Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenschutzpraktiken bei cravionexoraq informieren
1. Verantwortliche Stelle
cravionexoraq ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unsere Finanzplattform unterstützt Unternehmen bei der optimalen Geschäftskommunikation und dem Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
cravionexoraq
Wasserburger Str. 48
83278 Traunstein, Deutschland
Telefon: +49 6321 9599400
E-Mail: info@cravionexoraq.com
Für alle Anfragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an die oben genannte Adresse wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung steht.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils unterschiedliche rechtliche Grundlagen haben können.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website-Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage (Log-Dateien) |
Kontaktaufnahme und Kundenservice | Einwilligung oder Vertragserfüllung | 3 Jahre nach Abschluss |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zur Abmeldung |
Analyse und Optimierung | Berechtigtes Interesse oder Einwilligung | 26 Monate |
Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen und zur Verhinderung von Missbrauch unserer Dienste. In allen Fällen halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies und geben Ihnen die Kontrolle über deren Verwendung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken. Tracking-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und können jederzeit widerrufen werden.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Sie können der Datenerfassung durch Google Analytics durch Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics widersprechen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle externen Dienstleister werden vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Weisungen verarbeiten. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass die Datenschutzstandards eingehalten werden.
Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. In keinem Fall werden Ihre Daten zu kommerziellen Zwecken an Dritte verkauft oder vermietet.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen schnell und vollständig nachkommen, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an info@cravionexoraq.com oder schriftlich an unsere Postadresse. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises. Alle Anfragen werden kostenlos bearbeitet, es sei denn, sie sind offensichtlich unbegründet oder exzessiv.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen und passen sie an aktuelle Bedrohungslagen an. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.
Die konkreten Speicherfristen richten sich nach verschiedenen Faktoren wie dem Zweck der Datenerhebung, gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und den Löschfristen verschiedener Systeme. Dabei wird stets das Prinzip der Datensparsamkeit beachtet, sodass nur die notwendigen Daten für die notwendige Zeit gespeichert werden.
Automatische Löschprozesse
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die regelmäßig überprüfen, welche Daten gelöscht werden können. Sie erhalten rechtzeitig vor der Löschung eine Benachrichtigung, falls Sie die Daten weiterhin benötigen und eine Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung besteht.
Steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen können eine längere Speicherung bestimmter Daten erforderlich machen (bis zu 10 Jahre). In diesen Fällen schränken wir die Verarbeitung auf die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke ein und löschen die Daten unmittelbar nach Ablauf der Fristen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
info@cravionexoraq.com
Telefon: +49 6321 9599400
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit diesem Datum gültig.